Butmirkultur

Butmirkultur
Bụtmirkultur,
 
Kulturgruppe der späten Jungsteinzeit (4. Jahrtausend und erste Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr.) im Raum des heutigen Bosnien, benannt nach der Fundstelle Butmir südwestlich von Sarajevo. Die Butmirkultur ist gekennzeichnet durch feine Keramik (»Pilzgefäße«) und Tonplastik. Die Funde lassen zum Teil auf Verbindungen mit Serbien, Dalmatien und Ungarn schließen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bosnien und Herzegowina — Bosnien Herzegowina * * * Bọs|ni|en Her|ze|go|wi|na [auch … vi:na]; s, Bọs|ni|en und Her|ze|go|wi|na [auch … vi:na]; s: Staat in Südosteuropa. * * * Bọsni|en und Herzegowina,     Kurzinformation:   Fläche: 51 129 km2   Einwohner: (2000) 3,84… …   Universal-Lexikon

  • Südosteuropa — Süd|ọst|europa,   der Südostteil Europas, umfasst die Balkanhalbinsel, deren Abgrenzung gegen Mitteleuropa nicht übereinstimmend vorgenommen wird.    Vorgeschichte   Die frühesten Zeugnisse der Altsteinzeit bilden Geröllgeräte von Vertesszőllős… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”